 |
|
Univ.Doz. Dr.med.vet. Wolfgang Henninger,
Dip.ECVDI |
|
o |
Jahrelange Ausbildung und Tätigkeit in bildgebender Diagnostik an der Universitätsklinik für Röntgenologie (nunmehr Klinisches Department für Bildgebende Diagnostik) der Veterinärmedizinischen Universität Wien, 1990 - 2006
(ehem. Vorstand: O.Univ.Prof. Dr. Elisabeth Mayrhofer) |
o |
Habilitation über „Computertomographie bei Tieren“ |
o |
Diplomate des European College of Veterinary Diagnostic Imaging (Dip.ECVDI) |
o |
Fachvertreter für Röntgendiagnostik, Ultraschalluntersuchungen,
CT- und MRT-Diagnostik bei allen Tierarten |
o |
Jahrelange persönliche Betreuung vieler praktischer
Tierärzte im Bereich der bildgebenden Diagnostik |
|
|
|
|
 |
|
Mag.med.vet. Doris Kalmar |
|
o |
Studium der Veterinärmedizin in Wien |
o |
Terminkoordination und Sekretariat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
MAG.Med.Vet
Miriam Niederbacher |
|
o |
Studium der Veterinärmedizin in Wien |
o |
Arbeitet an ihrem PhD |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
ISABELLA
SCHIEFER |
|
o |
Seit Oktober 2021 Studium der Veterinärmedizin in Wien |
o |
Ordinationsassistentin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
GOLDEN RETRIEVER NILS |
|
o |
Ordinationsassistent |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UNSERE EXTERNEN
KARDIOLOGINNEN Nach vorheriger
Terminvereinbarung |
|
 |
|
DR.med.vet. SABINE RESCH |
|
o |
Seit 17 Jahren als Tierärztin aktiv |
o |
Studium der Veterinärmedizin in Wien |
o |
1997-2000 tierärztliche Assistentin in der Tierklinik
Hollabrunn |
o |
Danach Tierärztin in Oxford, England (Chirurgie, Innere
Medizin, Betreuung eines Privat-Zoos) |
o |
Nach der Rückkehr nach Österreich Universitätsassistentin
am kardiologischen Service der Veterinärmedizinischen Universität Wien |
o |
Regelmäßige Fortbildungen (BSAVA, ESCVIM), auch selbst
als Instruktorin |
o |
Seit 22.02.2018 Mitglied des Collegium Cardiologicum |
o |
Leiterin der Kardiologie in der Tierklinik Hollabrunn /
Anicura |
|
|
 |
|
Mag.med.vet. Doris Bittenecker |
Kardiologin in
Ausbildung |
|
|
o |
2013-2020 Studium der Veterinärmedizin in Wien |
o |
Jahrelange Mitarbeit als Studienassistentin im
Diagnostischen Zentrum für Kleintiere |
o |
2020 dreimonatiges Akademikertraining in der Tierklinik
Sattledt |
o |
August 2020 bis Juni 2022 tätig im Notdienst der
Medizinischen Kleintierklinik München |
o |
Seit August 2020 Doktorandin in
München in der Kardiologie unter Leitung von Prof. Dr. Gerhard Wess -
Tätigkeiten: kardiologische Sprechstunde unter Supervision, Auswertung
von Langzeit-EKGs |
o |
Regelmäßige Fortbildungen, besonders im Bereich der
Kardiologie |
|
|
|
|
|